StruwwelpeterPrädikat: nicht besonders wertvoll Es war ein Spektakel der besonderen Art und Schauspiellehrer Martin Leutgeb sorgte mit seiner begabten Schauspielgruppe für drei ausverkaufte Vorstellungen in Stans! Wer kennt sie nicht, die gruseligen Geschichten vom Struwwelpeter? Der Frankfurter Psychiater Dr. Heinrich Hoffmann erfand die nostalgische Titelfigur und veröffentlichte im Jahr 1845 ein gedrucktes Bilderbuch. Dort liest man von Geschichten, in denen oft Kinder nach unvorsichtigem Verhalten drastische Folgen erleiden. Diese Erzählungen wurden nun - vor dem Hintergrund unserer Zeit - neu interpretiert und in einem Horrorspaß für Menschen ab 14 eindrucksvoll und höchst kreativ auf die Bühne gebracht. Die Idee dazu hatte Schauspieler Martin Leutgeb, Regisseur der Produktion der Landesmusikschule Schwaz und hat sich mit seinen erwachsenen SchauspielschülerInnen so manches ausgedacht. Leutgeb holte sich mit Maya Schwitzer eine weitere, kreative Künstlerin an seine Seite, die für die Kostüme verantwortlich zeichnete. Bernd Haas und Gerhard Gruber, die Leiter der Rockband der LMS Schwaz, arbeiteten musikalisch mit den Jungs der tollen Nachwuchsband „Negative White“ und Dieter Kurz vom Stadtmarketing sorgte für den guten Ton bei den drei Aufführungen. Die Theatergruppe Stans bzw. die Gemeinde Stans unterstützten dieses Projekt dankenswerterweise mit Maske, Kostüm, Licht und Bühne. Die Premiere fand am 21.2. um 20:00 Uhr im Kultursaal Stans statt, danach folgten noch weitere Aufführungen am 22.2. um 20:00 Uhr und am 23.2. um 19:00 Uhr. ![]() |