Klassik Gala Tirol

Die monatelangen Vorbereitungen der Jugend für diese Veranstaltung wurden mit einem tollen Konzert belohnt, das unter strengen Sicherheitsmaßnahmen (2G-Plus Regel für alle Mitwirkenden) gespielt werden konnte.  Die Klassik Gala Tirol mit dem Tiroler Landesjugendorchester (LJO) unter der Leitung von Lui Chan und Stargast Christian Altenburger wurde aufgrund der kurzfristigen Erkältung von Eva Lind von Musikschuldirektorin und Orchesterleiterin Sonja Melzer moderiert.

Gleich zu Beginn standen die gefeierte Pianistin Soley Blümel und Sängerin Sandra Eigner aus Wien am Programm und überzeugten die Zuhörer mit tollen Auftritten. Beide Mädchen sind erst 13 Jahre alt. Die „Stars von Morgen“ ließen jedenfalls aufgrund hervorragender sängerischen Kostproben ebenfalls keinen Zweifel, dass sie ihre Preise wohlverdient hätten. So wurde beispielsweise Sopranistin Andrea Jörg, der Klassik-Sängerpreis (Förderpreis) von 2020 verliehen, ebenso Bassbariton Alexander Grassauer, der Gewinner des mit € 5000 dotierten Klassik Sängerpreises, gestiftet vom Land Tirol, erhielt eine Urkunde und sang für das begeisterte Publikum eine stimmgewaltige Arie von Rossini. Der diesjährige Klassik Instrumentalistenpreis 2021 erging an die virtuose Südtiroler Flötistin Petra Lantschner, die in der Klasse Prof. Michael Cede am Tiroler Landeskonservatorium (TLK) studiert. Den Klassik-Förderpreis erhielt der junge Klarinettist Lyuta Kobayashi, der bereits zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen hat.

Die Tiroler Versicherung stiftete den Tiroler Komponisten Preis und stellvertretend für den Sponsor konnte Herr Martin Reiter dem glücklichen Gewinner Noah Thomsen (Komposition TLK, Klasse Prof. Franz Baur) die Trophäe übergeben. Die vielversprechende Tiroler Sopranistin Elisabeth Reheis brachte anschließend das Gewinnerstück „Nachts“ zu Gehör. Der Kompositions- Förderpreis 2021 wurde dem jungen Tiroler Michael Leitner zugesprochen, ebenfalls Student der Klasse Prof. Baur. Im zweiten Teil des Konzerts stand das hervorragende LJO mit Dirigent und Geiger Lui Chan im Fokus der Aufmerksamkeit. Werke von Dvorak, Elgar, Saint-Saens, Morricone und Brahms standen am vielseitigen Programm. Auch hier brillierten die wunderbaren Solistinnen Soley Blümel (Violoncello) und Tanja Beranek (Oboe).

Als Höhepunkt des Konzerts folgte der Auftritt des diesjährigen Stargasts Christian Altenburger, der das Mozart Rondo für Violine und Orchester zum Besten gab. Altenburger ist als international gefragter Geigensolist ein großes Vorbild für alle jungen StreicherInnen des LJO und begeisterte auf seiner Stradivari Violine das Publikum. Großer Applaus folgte für alle Beteiligten nach dem Konzert. Dank an die Stadt Schwaz, an das Land Tirol, an die Sponsoren Biohotel Grafenast, Tiroler Versicherung, Musikakademie Eva Lind, Kooperationspartner Prima la Musica Wien und an den Veranstalter Peter Lindner!