Landesmusikschule Kramsach - Herzlich Willkommen

 

EINLADUNG 

 

zum

 

 

SCHULSCHLUSSFEST‘L

 

Donnerstag, den 27. Juni 2024

18.00 Uhr – Volksspielhaus Kramsach

(Urkundenüberreichung an

die Übertrittsprüflinge) 

 

 

 

Bundessieg beim Bundeswettbewerb Prima la musica 2024 in Brixen

Wir gratulieren herzlich unserem Schüler Simon Niederleimbacher  und seinem Lehrer Wolfgang Schipflinger zum Bundessieg in der Wertungsgruppe Zither beim Bundeswettbewerb primal la musica in Brixen und sind sehr stolz auf die hervorragende Leistung!

Zur Landesmusikschule zählen folgende Mitgliedsgemeinden:

6236 Alpbach, 6234 Brandenberg, 6230 Brixlegg, 6233 Kramsach,
6232 Münster, 6241 Radfeld, 6240 Rattenberg, 6235 Reith im Alpbachtal

Direktor - Gerhard Guggenbichler

 

Bürozeiten

Sprechstunden

MO

:           09.30 - 12.30

nach Vereinbarung

DI:

            09.30 - 12.30

nach Vereinbarung

MI:

            09.30 - 12.30          

nach Vereinbarung

DO

            09.30 - 12.30

nach Vereinbarung

FR:

            09.00 - 11.00

nach Vereinbarung

Sekretariat - Claudia Kofler

 

Bürozeiten                   Parteienverkehr

MO

07.45 - 12.45              09.00 - 12.00

DI

07.45 - 12.45              09.00 - 12.00

MI

07.45 - 12.45              09.00 - 12.00

DO

07.45  -12.45              09.00 - 12.00

FR  

kein Parteienverkehr           

(Musikschuldirektor Gerhard Guggenbichler, Claudia Kofler)

UNSER FÄCHERANGEBOT:

Zum Vergrößern klicken

AKTUELLES:

Schlusskonzert im Festsaal der LMS Kramsach

Am Mittwoch, den 19. Juni 2024 fand unser Schlusskonzert im Festsaal der Landesmusikschule Kramsach statt.
Bunt gemischte Ensembles und hervorragende Solisten begeisterten das  zahlreich erschienene Publikum.
Für weitere Infos ...

Außenstellenkonzert Alpbach

Am 24. Mai 2024 zeigten die Schülerinnen und Schüler aus Alpbach  ihr hervorragendes Können und spielten in unterschiedlichsten Besetzungen und Solobeiträgen ein abwechslungsreiches Programm und begeisterten das Publikum.
Für weitere Infos ...

Brixlegger "Frühlingserwachen" - Mai 2024

Am Samstag, den 04. Mai 2024 lud die Brixlegger Wirtschaft zum "Frühlingserwachen" ein. Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule umrahmten musikalisch das Fest.
Für weitere Infos ...

Konzert der Jüngsten in Reith i. A.

Am Freitag, den 03. Mai 2024 zeigten unsere Jüngsten ihr Können und boten dem Publikum ein großartiges Konzert in der Turnhalle der Mittelschule Reith i. A.
Für weitere Infos ...

Unsere "Bläserklasse on Tour" - Münster 2024

Am Freitag, den 12. April 2024 zeigte unsere Bläserklasse  den Schülern der Volksschule Münster ihr Können und stellten ihre Instrumente vor.
Die SchülerInnen und Schüler der Volksschule Münster nutzten die Gelegenheit und probierten die Instrumente aus, was allen sichtlich Spaß machte.
Für weitere Infos ....

Außenstellenkonzert Radfeld 2024

Am Mittwoch, den 17. April 2024 fand ein großartiges Musikschulkonzert in der Aula der Volksschule Radfeld statt.
Für weitere Infos ...

Außenstellenkonzert Münster

Am Freitag, den 12. April 2024 fand unser diesjähriges Außenstellenkonzert in Münster statt.
Zu den Bildern ...

Preisträgerkonzert - Prima la musica 2024

Am 21. März 2024 fand im „Feuerwerk“ in Fügen das regionale Preisträgerkonzert Prima la musica der Landesmusikschulen Zillertal, Schwaz, Jenbach und Kramsach statt. 
Für weitere Infos ...

Großartige Erfolge beim Landeswettbewerb prima la musica in Mayrhofen

Der Gesamttiroler Landeswettbewerb (Tirol und Südtirol) fand von 04. März bis 14. März 2024 in Mayrhofen statt.
12 junge Talente der Landesmusikschule Kramsach nahmen die Herausforderung an und wurden von ihren Lehrpersonen konsequent auf diesen Wettbewerb vorbereitet.
Für weitere Infos ...

Außenstellenkonzert Brixlegg

Am Mittwoch, den 13. März 2024 fand in der Aula der Mittelschule Brixlegg unser Musikschulkonzert statt.
Für weitere Infos ....

 

Vorspielabend Fachgruppenabend Saiteninstrumente

Am 29.Februar 2024 veranstaltete die Fachgruppe Saiteninstrumente ihren gemeinsamen Vorspielabend  im Festsaal der LMS Kramsach.
Das Programm umfasste über 400 Jahre Musikgeschichte und  enthielt Beiträge aus allen Genres. Für weitere Infos ...

Vorbereitungskonzert Prima la musica

Am Mittwoch, den 28. Februar 2024 fand das Vorbereitungskonzert für Prima la musica im Festsaal der Landesmusikschule statt.
Alle sind bestens auf den Wettbewerb vorbereitet und stellten bei diesem Konzert ihr Können hervorragend unter Beweis.
Die Landesmusikschule ist stolz auf ihre Teilnehmer und wünscht allen alles Gute!
Für weitere Infos ...



Außenstellenkonzert in Reith i. A.

Am Montag, den 26. Februar 2024 veranstaltete die LMS Kramsach ein Musikschulkonzert in der Turnhalle der Mittelschule Reith i. A.
Für weitere Infos ...

 

Erwachsenen-Vortragsabend

Am 21. Februar 2024 fand im Festsaal der Landesmusikschule unter dem Motto – „Keiner verlässt die Bühne, ohne einen schönen Schlussakkord gespielt zu haben“ - statt!
Für weitere Infos ...

Semesterkonzert 2024

Am Mittwoch, den 07. Februar 2024 fand unser heuriges Semesterkonzert im Festsaal der Landesmusikschule statt.
Weitere Infos ...

Außenstellenkonzert in Brandenberg

Am Freitag, den 26. Jänner 2024 eröffneten wir unsere „Konzerttournee“ in den acht Gemeinden unseres Musikschulsprengels mit dem Konzert im Pfarrsaal Brandenberg.
Für weitere Infos ....

Adventstunde in Alpbach

Am 14. Dezember 2024 gestalteten Schülerinnen und Schüler aus Alpbach ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert. 
Es spielten Schülerinnen und Schüler der Klassen Mariana Auer (Querflöte), Anna Brunner (Gitarre), Gerhard und Peter Hausberger (Steir. Harmonika).
Für weitere Infos ...

 

- NEUANMELDUNGEN:

Neuanmeldungen sind jederzeit möglich und werden auf unserer Warteliste vorgemerkt. Anmeldefrist für das nächste Schuljahr: 31.05.2024!

Das Formular dazu finden Sie unter "ANMELDUNG", sowie Informationen zum Schulgeld. Das ausgefüllte und unterschriebene Formular kann per Post oder Mail an uns übermittelt werden.
Sie können sich aber auch Online anmelden: Zur Online-NEUANMELDUNG ...

Veranstaltungskalender - Schuljahr 2023/24:

zur Terminvorschau ...

 

 

 

 

- SUPPLIERPLAN - SJ 2023/24:

Bei Stundenentfall wegen Krankheit der Lehrperson, besteht die Möglichkeit, eine Supplierstunde für die betreffende Woche in Anspruch zu nehmen.
Es ist eine Anmeldung per Mail beim jeweiligen Supplierlehrer erforderlich - (siehe Information zur Supplierstunde).
Es gilt die Supplierstunde als Ersatzunterricht!
Informationen zur Supplierstunde
Zum Supplierplan

- Ferien/Unterrichtsfreie Tage-Schuljahr 2023/24:

Standortgemeinde:
6233 Kramsach

Anschrift:
Achenrain 40
6233 Kramsach    

Telefon:
05337/63873-0
Telefax:
05337/63873-4
E-Mail:
kramsach(at)lms.tsn.at

FÖRDERVEREIN DER LMS KRAMSACH: