Carmina Burana

Infos zum Konzert im Festspielhaus Erl

Als Auftakt zum 25jährigen Jubiläum des Tiroler Musikschulwerkes und dem 10jährigen Jubiläum des Tiroler Landesjugendchores wurde eines der meistgespielten Chorwerke, Carl Orffs „Carmina Burana“, im Festspielhaus Erl aufgeführt.

Über 200 der besten jungen Tiroler Instrumentalisten und Sänger sind unter dem Dirigat des jungen Italieners Vito Cristofáro im Festspielhaus aufgetreten und haben vor ausverkauftem Haus für stehende Ovationen gesorgt. Im ersten Teil des Konzerts stellte sich der Tiroler Landesjugendchor und der Gastchor des Salzburger Musikgymnasiums mit eigenen Vokalbeiträgen vor, im zweiten folgte dann gemeinsam mit dem Tiroler Landesjugendorchester Carl Orffs „Carmina Burana“ der Höhepunkt des Abends. Das Tiroler Landesjugendorchester ist eine Initiative des Tiroler Musikschulwerkes und soll besonders begeisterten und begabten jungen MusikerInnen die Möglichkeit bieten erste Orchestererfahrungen auf möglichst hohem Niveau zu sammeln. Die Organisation des Tiroler Landesjugendorchesters liegt seit über 12 Jahren in den bewährten Händen der Schwazer Musikschuldirektorin Dr. Sonja Melzer.

Mit der kulturpolitischen Entscheidung das Tiroler Musikschulwerk zu gründen wurde bereits in den Jahren 1991 und 1992 ein klares Bekenntnis der Tiroler Landespolitik für ein geregeltes und professionelles Musikschulsystem abgegeben. Neben den inhaltlichen Zielsetzungen und Erfolgen der letzten 25 Jahre ist zu erwähnen, dass derzeit über 600 LehrerInnen als Landesbedienstete an 26 Landesmusikschulen im Einsatz sind und dabei rund 25.000 SchülerInnen unterrichten.

Um optimale Rahmenbedingungen für die Tiroler Musikausbildung auch langfristig sicherzustellen, werden durch die zuständige Landesrätin Dr. Beate Palfrader laufend entsprechende Maßnahmen getroffen – dies sind beispielsweise das neue moderne Musiklehrpersonen Dienstrecht oder die Zusammenführung aller Musikausbildungsbereiche des Landes (Landeskonservatorium und Landesmusikschulen) in eine Verwaltungseinheit (Landesmusikdirektion).

 

Impressionen

(Klicken Sie für eine Vergrößerung)

Auf dem Foto mit der Frau LR sind weiters Musikschuldirektorinnen, Fachgruppenleiterinnen, Solisten des Abends und MusikerInnen des Landesjugendorchesters zu sehen.