Fachgruppenabend der Streicher 2013

Die Streicher-Fachgruppe an unserer Musikschule nimmt schon seit Jahren eine sehr erfreuliche Entwicklung: So werden bei uns alle Instrumente der „klassischen“ Streichinstrumentenfamilie unterrichtet (Violine, Viola, Cello und Kontrabass), und unsere Streicher-Schülerzahlen umgelegt auf die Schulgröße liegen im Tiroler Spitzenfeld. Als motivierende Ergänzung zum Unterricht wird bei uns besonders großer Wert auf das Ensemblespiel gelegt. So bietet z.B. das „Mini-Mix“-Orchester bereits nach ca. einem Lernjahr die Möglichkeit, in der Gruppe zu musizieren und erste Orchester-Erfahrungen zu sammeln. Die etwas Fortgeschritteneren können im „großen“ Schülerorchester sowie in von den LehrerInnen separat zusammengestellten und betreuten Ensembles an spannenden und herausfordernden Projekten mitwirken.

Am 22. Februar 2013 veranstalteten unsere Streicher-Lehrkräfte ihr alljährliches gemeinsames Fachgruppen-Konzert, um auch heuer wieder einen Querschnitt durch die Arbeit in den Streicherklassen zu präsentieren. Das abwechslungsreiche Programm wurde vom „Mini-Mix“-Orchester eröffnet, gefolgt von einem bunten Reigen aus Solo- und Duo-Beiträgen quer durch die Stile von Barock bis 21. Jhdt. und Jazz. Den Schlusspunkt gestaltete das Schülerorchester mit dem Stück „Tetris“, einem sehr originellen Arrangement der Musik zum gleichnamigen Videospiel aus den 1980er-Jahren.

Das Konzert war außerordentlich gut besucht, und das aufmerksame Publikum bedankte sich mit herzlichem Applaus für die ohne Ausnahme gut gelungenen Beiträge. Eine ganz besondere Freude war es auch, dass nicht nur fortgeschrittene SchülerInnen und Wettbewerbs-KandidatInnen konzertierten, sondern dass auch die Anfängerinnen Molly (Violine) und Hannah & Lilly (Cello) den Mut hatten, vor größerem Publikum zu zeigen, wie toll man schon nach wenigen Monaten Unterricht musizieren kann.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für das gelungene, vergnügliche und kurzweilige Konzert!

Peter Buchberger
Lehrer für Violine