Gelungene Premiere des neuen Konzertflügels

Neuer "Boston"-Flügel

Auf Grund des desolaten Zustandes des alten Konzertflügels wurde von der Stadtgemeinde Kufstein dankenswerterweise ein neuer Flügel der Marke "Boston" aus dem Hause "Steinway & Sons" angekauft. Neben der Unterrichts- und Konzerttätigkeit der Musikschule wird dieses tolle Instrument auch bei diversen Konzerten innerhalb der Konzertreihe der Stadtgemeinde zum Einsatz kommen.

Premierenkonzert

Am 18. Oktober 2012 fand das Premierenkonzert mit dem neuen Flügel statt. Der 1. Vize-Bürgermeister der Stadt Kufstein Walter Thaler begrüßte neben dem fast zur Gänze anwesenden Kulturausschuss der Stadtgemeinde vor allem die Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte, den Kulturbeauftragten der Stadt Bernhard Sieberer, den Musikschulleiter Günther Klausner und auch zahlreiche Zuhörer zu diesem Sonderkonzert im Konzertsaal der LMS Kufstein.

Abwechslungsreiches Programm

Im ersten Konzerteil erklangen Werke aus Barock, Klassik und Romantik bis hin zur Neuzeit, bestens vorbereitet und vorgetragen von Schülerinnen, Schülern und Lehrerinnen der LMS Kufstein. Die Schülerin Anna Fahringer steuerte sogar eine Eigenkomposition bei.

Nach der Pause, in der bei einem Glas Sekt eingehend über das neue Instrument gefachsimpelt wurde, brachte die junge österreichische Pianistin Ingrid Marsoner mit einem herausragenden Werk der Musikgeschichte endgültig die Qualität des neuen Instrumentes zum Vorschein.

Bei der nicht nur zeitlich umfangreichen Sammlung der "Goldberg-Variationen" von Johann Sebastian Bach konnte über die Möglichkeiten des Klaviers und den Fähigkeiten und der Ausdauer von Ingrid Marsoner gestaunt werden.

Eine Investition für die Zukunft

Ein absolut gelungener Konzertabend. Ein absolut tolles Instrument. Wunderschöne Musik von Musikschülern und professionellen Musikern auf höchstem Niveau vorgetragen!

Kultur, vor allem Musik, hat in Kufstein einen sehr hohen Stellenwert. Dadurch ist professionelles Arbeiten in diesem Bereich auch erst richtig möglich!

Eine solche Investition ist keine Selbstverständlichkeit, darum ist den Verantwortlichen ein ganz großer Dank auszusprechen!

 

Ingrid Marsoner
Ingrid Marsoner
Birgit Knörnschild und Elisabeth Marrone
Claudia Déri
Noah Wolfahrt
Birgit Knörnschild
Anna Fahringer
Leo und Clarissa Konzett
Rosen für die Künstler