![]() 30 Jahre Tiroler LandesmusikschulenDie Tiroler Landesmusikschulen feiern Geburtstag! » mehr Infos (PDF Folder)![]() prima la musica 2022 PreisträgerkonzertDie Schlussveranstaltung mit Preisträgerkonzert fand am Samstag, 07. Mai 2022 um 14:00 Uhr im Congress Innsbruck statt. » Bildergalerie» ProgrammfolderWerner Pirchner Preis Land Tirol» Bewerbung Trompete» Bewerbung Saxophon"Werner Pirchner Preis Land Tirol" mit künstlerischer Unterstützung der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ![]() LJO Jubiläumskonzert 2022Gustav Mahler » weitere Infos (Folder PDF)![]() Medieninformation, 06.02.2022Neuer Musikwettbewerb: "Werner Pirchner Preis des Landes Tirol"
Veranstaltungsrückblick 2022A cappella tirolensis – Junge ChormusikTirols junge Chorszene verwöhnt auf Top-NiveauEin Highlight der Chormusik erwartet die ZuhörerInnen am 10. April 2022 im Haus der Musik wenn das „Who is Who“ der jungen Chorszene die Stimmen erhebt. Der tirolübergreifende Landeskinderchor (Ltg. Thomas Waldner) und der Landesjugendchor des Chorverband Tirol (Ltg. Oliver Felipe Armas) werden gemeinsam mit dem Vokalensemble „Viva Voce“ ein abwechslungsreiches Programm zum Besten geben, das keinerlei Wünsche offen lässt. Vom Volkslied für Kinder und dem berühmten CAFFEE Kanon über die Klangpracht der Werke Mendelssohns und Eric Whitacres bis hin zum gemeinsamen Popklassiker „Engel“ von Rammstein wird der große Saal im Haus der Musik von den jüngsten und jungen Stimmen erfüllt. Chormusik auf höchstem Niveau ist garantiert! Das Konzert ist eine Kooperation des Tiroler Landesmusikschulwerkes und dem Chorverband Tirol. 10. April | 17:00 | Haus der Musik, großer Saal Karten (€ 15.-) sind im Haus der Musik, Kartenbüro erhältlich. Foto Landesjugendchor: Reinhold Sigl Foto Landeskinderchor: W. Alberty ![]() Medieninformation, 19.03.2022197 junge MusikerInnen aus Tirol und Südtirol haben sich zur Teilnahme am Bundeswettbewerb prima la musica qualifiziert
prima la musica 2022Der Wettbewerb fand vom 02.03.2022 bis 10.03.2022 in Innsbruck statt. » Ergebnisse» Bildergalerie» Programmheft![]() Tiroler Masterclasses 2022Externe Fortbildung im Haus der Musik mit Sascha Rathey (Querflöte & Piccolo), Daniel Müller (Gitarre) & Julia Bassler (Violine). Zielgruppe: Studierende und Jungstudierende von Musikuniversitäten, Musikhochschulen und Konservatorien | fortgeschrittene Schüler:innen von Musikschulen und aus dem Privatunterricht | Berufsmusiker:innen | Instrumentalpädagog:innen und semiprofessionelle Musiker:innen/Amateure, die bereit sind, sich auf das Arbeiten nach professionellen Gesichtspunkten einzulassen.
Die Innsbrucker Masterclasses 2022 wird als Fortbildung für Musiklehrpersonen anerkannt. Sie können die Zeit als Fortbildungszeit (Arbeitszeit) verbuchen, stellen im Vorhinein einen Dienstreiseantrag und bekommen nach erfolgter Teilnahme direkt die Reisekosten und die Tagesgebühren vom Land Tirol ersetzt.
Information – Flyer als pdf downloadOrganisation & Anmeldung unter:
|
Zeitraum | Landesmusikschule | Ort |
Ferienwoche 1 12.07.2021 - 16.07.2021 | Landeck | Landeck |
Ferienwoche 1 12.07.2021 - 16.07.2021 | Telfs** | Telfs |
Ferienwoche 1 12.07.2021 - 16.07.2021 | Kufstein, Untere Schranne, Söllandl | Kufstein |
Ferienwoche 1 12.07.2021 - 16.07.2021 | Reutte | Reutte |
Ferienwoche 1 12.07.2021 - 16.07.2021 | Lienzer Talboden, Matrei/ Iseltal, Sillian-Pustertal | Lienz |
Ferienwoche 2 19.07.2021 - 23.07.2021 | Zirl, Kematen-Völs, Westliches Mittelgebirge | Gemeindezentrum Natters |
Ferienwoche 7 23.08.2021 - 27.08.2021 | Südöstliches Mittelgebirge, Wipptal, Stubai | Sistrans |
Ferienwoche 8 30.08.2021 - 03.09.2021 | Imst, Pitztal | Imst |
Ferienwoche 9 06.09.2021 - 10.09.2021 | Schwaz, Zillertal, Jenbach, Kramsach | Fügen |
Ferienwoche 9 06.09.2021 - 10.09.2021 | Schwaz, Zillertal, Jenbach, Kramsach | Schwaz |
Ferienwoche 9 06.09.2021 - 10.09.2021 | St. Johann, Kitzbühel, Brixental | St. Johann |
Ferienwoche 9 06.09.2021 - 10.09.2021 | Lienzer Talboden, Matrei/ Iseltal, Sillian-Pustertal | Sillian |
** Kursinhalte: Stationsbetrieb mit Tanz und Bewegung, Chorsingen, Improvisation und Hörstunde
Veranstaltungsrückblick 2020

Sommermusikwoche 2020
» Infofolder Sommermusikwoche 2020 (PDF)
Weiterführende Informationen können bei jeder beteiligten Landesmusikschule und beim Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Landesmusikdirektion eingeholt werden.
Mail: landesmusikdirektion(at)tirol.gv.at
Anmeldung:
Anmeldeschluss war der 3. Juli 2020
Orte und Termine:
31.08. – 04.09.2020 | |
13.07. – 17.07.2020 | |
13.07. – 17.07.2020 | |
13.07. – 17.07.2020 | |
13.07. – 17.07.2020 | |
07.09. – 11.09.2020 | |
13.07. – 17.07.2020 | |
07.09. – 11.09.2020 | |
13.07. – 17.07.2020 | |
07.09. – 11.09.2020 |

Das Tiroler Landesjugendorchester 2020/2021
Weitere Informationen zu den Projekten 2020/21 finden Sie hier.
Anmeldeschluss 30.9.2020!
Konzert des LJO auf der Festung Kufstein am 11.07.2021

Kulturreigen in Erl - der andere Sommer im Festspielhaus
Am Samstag, den 29.8.2020 und am Sonntag, den 30.8.2020 sind die musikalischen Bildungseinrichtungen des Landes Tirol mit einem besonderen Programm im Festspielhaus in Erl zu Gast. Herausragende Tiroler Künstlerinnen und Künstler präsentieren am Samstag die 1. Jazz Night Erl und am Sonntag heißt es „Bühne frei“ für wunderbare Tiroler Talente, welche an den Tiroler Musikschulen, am Tiroler Landeskonservatorium und an der Universität Mozarteum Salzburg ausgebildet werden.
»Medieninformation
Samstag, 29. August, 20 Uhr
JAZZ NIGHT ERL 2020
mit Sara De Blue, Jack Marsina & Flo‘s Jazz Casino
» Info (PDF)
Sonntag, 30. August, 11 Uhr
PRIMA LA MUSICA
Schüler und Studierende Tiroler Musikschulen,
Tiroler Landeskonservatorium und Mozarteum
» Programm (PDF)
Weitere Informationen:
» Infofolder (PDF)
» www.tiroler-festspiele.at
Alpenländischer Volksmusikwettbewerb
Der Alpenländische Volksmusikwettbewerb findet heuer erstmalig in einer besonderen Form statt! Aufgrund der derzeitigen Veranstaltungsverordnungen ist es leider nicht möglich die Wertungsspiele-/singen in traditioneller Form durchzuführen. Darum bieten wir heuer ein etwas anderes Format an und werden ein exklusives, erfülltes Volksmusikwochenende mit der musizierenden und singenden Jugend des Alpenraumes veranstalten:
Aufg‘spielt!
- Alpenländische Volksmusiktage in Innsbruck, 23.-25. Oktober 2020
- Aufg’horcht – Volksmusik erobert die Stadt
- Auf a Stund‘ – Beratung und Coaching durch JurorInnen des AVMW
- Aufg’stöbert, aufg’schrieben & aufg’führt - Kompositionswettbewerb
- Alpenländische Festkonzerte - das Beste aus 40 Jahren AVMW
- Aufg’horcht Frühschoppen
Abgesagt
Anmeldung via MO2GO
oder per Mail unter: landesmusikdirektion(at)tirol.gv.at
ACHTUNG: „First come, first serve“ - wegen der begrenzten Teilnahmekapazitäten empfiehlt sich eine rasche Anmeldung!
Ihr Ansprechpartner in der Landesmusikdirektion bei Rückfragen zur Fortbildung:
Sebastian Fehr
Tel.: + 43 512 508 6845
Mail: landesmusikdirektion@tirol.gv.at
Veranstaltungen - Projekte

Abgesagt
Der Tiroler Landeswettbewerb prima la musica wird aufgrund der derzeitigen Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus endgültig abgesagt. Weitere Informationen sind derzeitig nicht möglich und folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Wir bitten um Verständnis und bedanken uns bei allen Beteiligten SchülerInnen, LehrerInnen und OrganisatorInnen für ihren Einsatz!

Abgesagt
Landeswettbewerb podium.jazz.pop.rock 2020
Der Landeswettbewerb podium.jazz.pop.rock 2020 wird aufgrund der derzeitigen Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus endgültig abgesagt.
Wir bitten um Verständnis und bedanken uns bei allen Beteiligten SchülerInnen, LehrerInnen und OrganisatorInnen für ihren Einsatz!