Landesmusikschule Wörgl - Herzlich Willkommen

Jährlich genießen rund 1.000 SchülerInnen eine musikalische Ausbildung in der Landesmusikschule Wörgl. Das Team von „Wörgl im Bild“ hat einen KurzFilm über die Landesmusikschule Wörgl gedreht. Hier geht's zum Film...
Informationen über aktuelle Ereignisse/Veranstaltungen finden Sie am Ende der Startseite unter "AKTUELLES" (links unten)
Im "FÄCHERANGEBOT" (Menüleiste oben) finden Sie alle Infos und auch Videos zu den einzelnen Instrumenten/Hauptfächern. KLICKT euch rein und schnuppert in der Welt der Musik!

Gesamtübersichtsvideo der Instrumente/Hauptfächer. Hier geht's zum Video...

INFO-WOCHE vom 22. bis 28. April 2025

 

Die Landesmusikschule Wörgl bietet allen Interessierten während der Info-Woche die Gelegenheit zum Informieren und Ausprobieren!

Zu den angegebenen Zeiten können unsere Lehrpersonen besucht werden und stehen für Fragen zum Instrument und Unterricht zur Verfügung.

Hier geht's zu den Details des Wochenplans der LMS Wörgl und den Außenstellen...


Musikschulleitung - Direktor Harald Ploner

Bürozeiten

Sprechstunden

Mo

09:00 - 12:00 Uhr

nach Vereinbarung

Di

09:00 - 12:00 Uhr

Mi

09:00 - 12:00 Uhr

Do

08:00 - 11:00 Uhr

Fr

09:00 - 12:00 Uhr

Chefassistenz - Alexandra Guggenbichler

 

 

 

Bürozeiten

Parteienverkehr

Mo

13:00 - 17:00

13:30 - 16:30

Di

09:00 - 13:00

09:30 - 12:00

Mi

13:00 - 17:00

13:30 - 16:30

Do

09:00 - 13:00

09:30 - 12:00

Fr

09:00 - 13:00

09:30 - 12:00

Expositur Kundl/Breitenbach

Leiter: Michael Klieber
Telefon: +435338 7205-560
Anschrift: 6250 Kundl, Dr. Franz-Stumpf-Straße 16

Mitgliedsgemeinden

Zur Landesmusikschule zählen folgende Mitgliedsgemeinden:
6321 Angath, 6320 Angerberg, 6323 Bad Häring, 6252 Breitenbach, 6322 Kirchbichl,
6250 Kundl (Expositur), 6322 Mariastein, 6300 Wörgl (Standortgemeinde)


AKTUELLES

Großartige Erfolge beim Landeswettbewerb "prima la musica 2025" in Landeck

(c) LMS Wörgl

Die Landesmusikschule Wörgl war mit 13 Solist:innen und einem Ensemble nicht nur stark vertreten, sondern auch überaus erfolgreich! Mit 12 ersten Preisen, einem zweiten Preis und einem dritten Preis bewiesen die jungen Talente eindrucksvoll ihr musikalisches Niveau.
Besonders herausragend war Johann August Moser (Posaune, Altersgruppe I, Klasse Georg Hotter), der in seiner Altersgruppe mit 93,75 Punkten einen 1. Preis erreichte und als Landessieger ausgezeichnet wurde. Ebenso überzeugte Marco Bliem (Klarinette, Altersgruppe II, Klasse Christine Foidl), der mit 90,75 Punkten ebenfalls eine Bundeswettbewerbsqualifikation erlangte. Beide Musiker werden die LMS Wörgl beim Bundeswettbewerb in Wien vertreten, der vom 28. Mai bis 9. Juni 2025 stattfindet.
Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen sowie ihren Lehrpersonen herzlich zu diesen großartigen Erfolgen!

Ensemble-Semesterschlusskonzert der gesamten LMS in Kundl am 04.02.2025

Heuer durften sich unsere Ensembles im Gemeindesaal Kundl präsentieren.
Es wurde von unseren Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm präsentiert. Besonders freut es uns, dass die Big Band Kundl auch daran teilnahm.
Vielen Dank an alle Beteiligten und an die Gemeinde Kundl für die zur Verfügungstellung der Räumlichkeiten!

Elternsprechwoche 22. - 24.01.2025

Adventkalender 2024

Besucht unseren Adventkalender von unserer Expositur Kundl/Breitenbach und lasst euch jeden Tag musikalisch überraschen!

Wir wünschen allen eine frohe und geruhsame Adventzeit und möchten damit eine besinnliche Vorweihnachtsstimmung in eure Häuser einkehren lassen!

Kulturehrung für die LMS Wörgl

(c)

Am 09. November 2024 fand im legendären Astner Saal der Kulturehrenabend der Stadt Wörgl statt. Es wurden 23 Kulturträgern gewürdigt, darunter auch die Landesmusikschule Wörgl!
Zum Video...

 

WICHTIGE INFOS!!!

NEUANMELDUNGEN für Schuljahr 2025/26

Anmeldungen sind ONLINE (zum Link "Online Anmeldung") oder mit Formular (rechts oben unter "Anmeldung") möglich. Das ausgefüllte und unterschriebene Formular kann per E-Mail, auf dem Postweg oder Einwurf in unseren Briefkasten erfolgen. Anmeldefrist 30. Mai 2025!
Später einlangende Anmeldungen werden nach Möglichkeit freier Plätze berücksichtigt.

Informationen zum Schulgeld, finden Sie ebenso rechts oben unter "ANMELDUNG".
ACHTUNG Schulgeld-Änderung ab dem Schuljahr 2025/26!

MONLINE.tirol

Online-Portal für MusikschülerInnen
(Wiederan-, Ab- oder Ummeldung)

Jetzt registrieren/einloggen

Veranstaltungskalender SJ 2024/25

Details dazu finden Sie oben unter "Events Ausblick".

Ferien/unterrichtsfreie Tage

(c)WRS Architektur Fotograf-Fotostudio-PG

Standortgemeinde:
6300 Wörgl

Anschrift:
6300 Wörgl, Brixentaler Straße 14
Telefon: +4350 6300-5600
E-Mail: woergl(at)lms.tsn.at

Parkplatzmöglichkeiten:
Nähe der LMS und kostenlos
zur Ansichtskarte...